DINA.international
DINA.international ist eine Internetplattform mit Tools zur Organisation und Kommunikation für Ihre internationalen Jugendaustausch-Projekte. DINA steht dabei für „Digital International Networking Activities“.
Die Atmosphäre einer Jugendbegegnung online einfangen: Mit unserem digitalen Begegnungs- und Tagungshaus haben Sie die Möglichkeit, sich zum Beispiel für die Vor- oder Nachbereitung einer Begegnung per Video zu treffen oder sogar ganze Austauschprojekte online durchzuführen. Auch Ihre Dolmetscher*innen können Sie einbinden. DINA.international bietet darüber hinaus Tools zur Zusammenarbeit wie eine Dateiablage, einen Chat oder To-Do-Listen und Kalender. Sie können die Plattform auch nutzen, um Ihr Projekt zu präsentieren und anderen davon zu erzählen.
DINA.international nutzt einen deutschen klimaneutralen Server, ist datenschutzkonform, werbefrei und nach aktuellen EU-Sicherheitsstandards gestaltet. Die Plattform ist ein gemeinsames Projekt der Fach- und Förderstellen der Internationalen Jugendarbeit.
Funktionen
Videokonferenz
Unser Videotool ermöglicht es Ihnen, mit den Teilnehmenden in verschiedenen Räumen zusammenzukommen und die richtige Atmosphäre für eine Begegnung zu schaffen.
Projektorganisation
Sie können Dateien mit einer Nextcloud verwalten, Kalender und To-Do-Listen anlegen oder kollaborativ in Pads arbeiten.
Messenger
Mit dem rocket.chat-Messenger können Sie in verschiedenen Channels Direktnachrichten an Ihr Orga-Team oder Ihre Teilnehmenden schreiben – auch in einer mobilen App.
Alle Funktionen im Überblick
Wer kann DINA.international nutzen?
- Fachkräfte der außerschulischen Jugendarbeit
- Lehrer*innen und Berufsschullehrer*innen, die Schulaustauschprojekte organisieren
- Jugendgruppenleiter*innen
- Multiplikator*innen
- Erzieher*innen
- Jugendliche, Kinder, junge Erwachsene und Schüler*innen, die an Austauschprojekten teilnehmen
Wie kann ich DINA.international nutzen?
Registrieren Sie sich kostenlos und legen Sie sich ein Benutzerkonto an
Wählen Sie die Fach- oder Förderstelle aus, über die Sie hier gelandet sind
Starten Sie ein Projekt und legen Sie eine Gruppe an
Laden Sie Partner*innen und Kolleg*innen in die Gruppe ein, um gemeinsam zu planen
Richten Sie sich IHR digitales Tagungshaus ein!
Aktuell auf der Plattform
Nutzer*innen
Projekte und Gruppen
Beiträge
Digitales Tagungshaus

ConAct-Team

Gemeinsam Erinnern

ConAct – Open Meetings
Projekte und Gruppen

Escape-Games in der Sprachanimation
Escape-Games in der Bildungsarbeit bringen nicht nur Spaß, sondern vermitteln auch Wissen und stärken das Gruppengefühl. Doch lassen sie sich auch bei internationalen Begegnungen im mehrsprachigen Kontext nutzen, um die Gruppe dabei zu stärken, Strategien zur Kommunikation und grundlegender Kenntnisse einer Fremdsprache zu erlernen? Dem wollen wir auf dem Grund gehen und dabei selbst ein…

Memories of Totalitarianism: Personality cults in Georgia
What do Georgia, Slovenia, Hungary, Poland and Germany have in common? Perhaps you can't think of it on the spur of the moment or perhaps you can guess what it might be? Whatever the case, we invite you to come with us on an investigative journey through the joint communist history of these states. “Memories…

Memory of totalitarianism: searching for DDR history in Berlin
What do Georgia, Slovenia, Hungary, Poland and Germany have in common? Perhaps you can't think of it on the spur of the moment or perhaps you can guess what it might be? Whatever the case, we invite you to come with us on an investigative journey through the joint communist history of these states. “Memory…
Trainerpool
Der Trainerpool bietet die Möglichkeit, euch als Trainer:in, Dolmetscher:in oder Begleiter:in zu kennzeichnen.
Als solche gekennzeichnet, können euch andere Nutzer besser finden, um euch für ihr nächstes Projekt oder für einen einfachen Austausch zu kontaktieren. Gleichzeitig könnt ihr eure Fähigkeiten zur Geltung bringen und gegebenenfalls für die nächste Veranstaltung auf DINA angeworben werden.
Mit dieser Funktion habt ihr also die Möglichkeit eure Expertise anzubieten oder die perfekte Unterstützung für eure nächste DINA-Veranstaltung zu finden.
Probiert die Suche des Trainerpools im unteren Bereich gerne einmal aus!
Neuigkeiten
Deutsch-polnischer Gruppendolmetscher*innenkurs
Das Sprachenzentrum der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) bietet in Zusammenarbeit mit der viadrina sprachen gmbh vom 22. bis zum 28. Juli 2023 in Frankfurt (Oder) einen Einführungskurs für Gruppendolmetscherinnen im deutsch-polnischen Jugendaustausch mit vielen praktischen Übungen an.
Der Kurs richtet sich vor allem an Personen, die im deutsch-polnischen Jugendaustausch oder für kulturelle/soziale Einrichtungen mit viel Kontakt zu Jugendlichen tätig sind, mit sehr guten Kenntnissen beider Partnersprachen und möglichst etwas praktischer Erfahrung im Dolmetschen. Auch Studierende sind herzlich willkommen!
Nähere Informationen finden Sie auf der Website: https://viadrina-sprachen.com/de/category/partner/#/
Der Kurs wird aus Mitteln des Deutsch-Polnischen Jugendwerks gefördert.
JOB OFFER (FR/GER) : Roudel recherche Directeur∙trice/ Permanent∙e pédagogique OFAJ / Roudel sucht LEITER:IN & Pädagogische:n Mitarbeiter:in DFJW
L'association Roudel recrute un·e DIRECTEUR / DIRECTRICE
pour construire des ponts entre les jeunes et entre les professionnel·le·s des jeunesses de France, d'Allemagne, d'Europe et du Maghreb ! CDI - Temps plein. Poste basé à Toulouse. Prise de poste : idéalement le 17 juillet 2023. Candidatures jusqu’au 18 juin 2023. Plus d'info sur la fiche de poste : https://cutt.ly/Offre-d-emploi-Direction-Roudel-Permanent-Pedagogique-OFAJ L'annonce se trouve également sur LinkedIn, Facebook,Twitter et sur le site web de l'OFAJ. Je vous serais reconnaissant de bien vouloir rediffuser et partager l'offre d'emploi avec votre réseau !
Bien cordialement Julian Urbansky
Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Der Verein Roudel sucht eine:n neue:n LEITER:IN, um weiterhin Brücken zwischen jungen Menschen und zwischen Fachkräften der Jugendarbeit aus Frankreich, Deutschland, Europa und Maghreb zu bauen!
Unbefristet und in Vollzeit. Arbeitsplatz in Toulouse. Stellenantritt am besten zum 17. Juli 2023 Bewerbung bis spätestens 18. Juni 2023 Mehr Information zur Stelle finden Sie/ findet Ihr unter: https://cutt.ly/Offre-d-emploi-Direction-Roudel-Permanent-Pedagogique-OFAJ
Die Ausschreibung befindet sich auch hier LinkedIn, Facebook, Twitter sowie der Webseite des DFJW. Über Ihre und Eure Unterstützung durch Teilen eines Posts würden wir uns freuen !
Mit herzlichen Grüßen Julian Urbansky
OPEN CALL на проект «A million dreams - Set sails for the future»
С 18 августа по 1 сентября 2023 года мы приглашаем 32 молодых человека из России, покинувших свою страну, и людей из Германии отправиться в плавание на парусном учебном судне Brigg Roald Amundsen и исследовать Балтийское море между Засницем и Вентспилсом.
Молодые люди в возрасте от 18 до 26 лет могут подать заявку на участие в двухнедельном морском путешествии до 9 июня 2023 года.
В результате нападения России на Украину в феврале 2022 года немецко-российские молодежные обмены почти прекратились, и ужас войны снова вернулся в Европу. С проектом «A million dreams - Set sails for the future» мы отправляемся в плавание и посылаем сигнал к миру, потому что мы продолжаем верить в силу личных встреч, диалога и силу мечты о лучшем будущем.
Проект основан на испытанном формате германо-российских встреч и осуществляется в сотрудничестве со спонсором MitOst Hamburg e.V.
Мы будем рады, если вы заинтересуетесь и перенаправите его потенциальным участникам.
Дополнительная информация: https://www.stiftung-drja.de/de/aktuelles/neuigkeiten/termine/2023/a-million-dreams.html
Вы также можете ставить лайки и делиться нашими публикациями в социальных сетях. Инстаграм: https://www.instagram.com/p/CsJqC4jMNqb/ Facebook: https://fb.watch/kM97GTPFZy/