Обрати сторінку

DINA.international

Die digitale Begegnungs-Plattform der Internationalen Jugendarbeit

Select Language

DINA.international

DINA.international ist eine Internetplattform mit Tools zur Organisation und Kommunikation für Ihre internationalen Jugendaustausch-Projekte. DINA steht dabei für „Digital International Networking Activities“.

Die Atmosphäre einer Jugendbegegnung online einfangen: Mit unserem digitalen Begegnungs- und Tagungshaus haben Sie die Möglichkeit, sich zum Beispiel für die Vor- oder Nachbereitung einer Begegnung per Video zu treffen oder sogar ganze Austauschprojekte online durchzuführen. Auch Ihre Dolmetscher*innen können Sie einbinden. DINA.international bietet darüber hinaus Tools zur Zusammenarbeit wie eine Dateiablage, einen Chat oder To-Do-Listen und Kalender. Sie können die Plattform auch nutzen, um Ihr Projekt zu präsentieren und anderen davon zu erzählen.

DINA.international nutzt einen deutschen klimaneutralen Server, ist datenschutzkonform, werbefrei und nach aktuellen EU-Sicherheitsstandards gestaltet. Die Plattform ist ein gemeinsames Projekt der Fach- und Förderstellen der Internationalen Jugendarbeit.

Funktionen

Videokonferenz

Unser Videotool ermöglicht es Ihnen, mit den Teilnehmenden in verschiedenen Räumen zusammenzukommen und die richtige Atmosphäre für eine Begegnung zu schaffen.

Projektorganisation

Sie können Dateien mit einer Nextcloud verwalten, Kalender und To-Do-Listen anlegen oder kollaborativ in Pads arbeiten.

Messenger

Mit dem rocket.chat-Messenger können Sie in verschiedenen Channels Direktnachrichten an Ihr Orga-Team oder Ihre Teilnehmenden schreiben – auch in einer mobilen App.

Alle Funktionen im Überblick

Wer kann DINA.international nutzen?

  • Fachkräfte der außerschulischen Jugendarbeit
  • Lehrer*innen und Berufsschullehrer*innen, die Schulaustauschprojekte organisieren
  • Jugendgruppenleiter*innen
  • Multiplikator*innen
  • Erzieher*innen
  • Jugendliche, Kinder, junge Erwachsene und Schüler*innen, die an Austauschprojekten teilnehmen

Wie kann ich DINA.international nutzen?

Registrieren Sie sich kostenlos und legen Sie sich ein Benutzerkonto an

Wählen Sie die Fach- oder Förderstelle aus, über die Sie hier gelandet sind

Starten Sie ein Projekt und legen Sie eine Gruppe an

Laden Sie Partner*innen und Kolleg*innen in die Gruppe ein, um gemeinsam zu planen

Richten Sie sich IHR digitales Tagungshaus ein!

Aktuell auf der Plattform

6839

Nutzer*innen

555

Projekte und Gruppen

1084

Beiträge

Digitales Tagungshaus

Projekte und Gruppen

Deutsch-ukrainische Sprachwerkstatt "ä та ї" 2023
Projekt

Deutsch-ukrainische Sprachwerkstatt "ä та ї" 2023

Deutsch-ukrainische Sprachwerkstatt "ä та ї" 2023 in Borkow (DE), 25.08. – 08.09.2023 Українська версія Endlich: Unsere deutsch-ukrainische Sprachwerkstatt geht in die 5. Runde! 20 junge Menschen von deutscher und ukrainischer Seite treffen sich, um zwei Wochen voller Abenteuer miteinander zu verbringen und ganz nebenbei Ukrainisch- bzw. Deutsch zu lernen. Zum Programm gehört der Sprachunterricht am Vormittag (insgesamt…

Trainerpool

Der Trainerpool bietet die Möglichkeit, euch als Trainer:in, Dolmetscher:in oder Begleiter:in zu kennzeichnen.

Als solche gekennzeichnet, können euch andere Nutzer besser finden, um euch für ihr nächstes Projekt oder für einen einfachen Austausch zu kontaktieren. Gleichzeitig könnt ihr eure Fähigkeiten zur Geltung bringen und gegebenenfalls für die nächste Veranstaltung auf DINA angeworben werden.

Mit dieser Funktion habt ihr also die Möglichkeit eure Expertise anzubieten oder die perfekte Unterstützung für eure nächste DINA-Veranstaltung zu finden.

Probiert die Suche des Trainerpools im unteren Bereich gerne einmal aus!

Neuigkeiten

Henrike Reuther

Mehrteilige Schulung "Konfliktintelligenz - Den eigenen Konfliktstil meistern" von der Stiftfung DRJA

Die Arbeit im Team, mit Jugendgruppen oder auch im internationalen Kontext konfrontiert uns immer wieder mit konfliktreichen Situationen. Doch wie reagieren, damit diese nicht eskalieren, auch wenn wir am liebsten einfach losbrüllen würden? Entdeckt dafür den Schlüssel zur Konfliktintelligenz und meistert euren eigenen Konfliktstil! In der Schulung tauchen wir ein in die faszinierende Welt der fünf Konflikttiere und der Rolle des Nervensystems in Konfliktsituationen. Wir beschäftigen uns außerdem mit den Prinzipien der Selbst- und Fremdregulation, der Bedeutung des Embodiments und der Kraft der Selbstreflexion. Hier gehts zur vollständigen Ausschreibung

Ablauf und Inhalte der Schulung

Präsenz-Auftakt Modul 1 vom 11.-12.11.23 jeweils 9:00 bis 16:00 Uhr in Leipzig (individuelle Anreise bereits am 10.11. möglich):

  • Kennenlernen & Gruppendynamik für sicheres Lernen/Reflexion
  • Input + praktische Übungen / Rollenspiele
  • Feedback

Online Q&A 1 am 22.11.23 von 8:30 -10:30 Uhr

  • kollaboratives Lernen + Q&A
  • Sharing & feedback von self-study zwischen Teilnehmenden
  • Feedback

Online Modul 2 am 02.12.23 von 10:00 - 15:00 Uhr

  • Input + praktische Übungen / Rollenspiele
  • Feedback
  • Fragen für self-study & Q&A 2

Online Q&A 2 am 13.12.23 von 16:00 – 18:00 Uhr

Bettina Wissing

Seminar: Sprachanimation in internationalen Begegnungen

Wenn Teilnehmende aus mehreren Ländern zusammenkommen, um während einer internationalen Begegnung einige Tage miteinander zu verbringen, braucht es oft kleine Anstöße, um sie wirklich miteinander in Kontakt zu bringen. Sprachanimation kann hier Brücken bauen. Unser Seminar lädt dazu ein, sich mit der Methode der Sprachanimation vertraut zu machen, sie selbst zu erproben und anleiten zu lernen.

IJAB richtet in Kooperation mit dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk und der Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch ein Seminar zur Sprachanimation aus. Anmeldungen sind noch bis 13. September 2023 möglich. Ausschreibung und Anmeldung

Julian May-Johann

Nächste DINA Schulung: 8.8. und 10.8. 10:00 bis 12:00

Wie kann ich DINA für die Projekte und Ideen meiner Austauschorganisation nutzen? Wie erstelle ich auf DINA ein Projekt und wie führe ich eine Online-Tagung durch? Und wie können Cloud- und Videokonferenz-Funktion am besten genutzt werden, damit mein nächstes Projekt ein Erfolg wird? Diese und viele weitere Fragen werden auf der nächsten DINA Schulung beantwortet. Am 8. und 10. August jeweils von 10:00 bis 12:00 (MEZ). Interaktiv machen wir uns mit Aufbau und Funktionen der Plattform vertraut und erstellen schon einige erste Inhalte. Dann zeigt sich: Mit ein bisschen Einführung lassen sich auf DINA spielerisch viele tolle Ideen umsetzen. Die Schulungsveranstaltung findet ihr hier Am ersten Schulungstag verschaffen wir uns einen Gesamtüberblick über DINA und lernen wie wir Projekte und Gruppen erstellen und nutzen. Am zweiten Schulungstag gibt es einen Einblick in Tagungen und das Videokonferenz Tool BigBlueButton. Da die Schulungstermine aufeinander aufbauen, nehmt ihr idealerweise an beiden teil. Ihr könnt aber auch am zweiten Termin teilnehmen, wenn ihr den ersten verpasst habt. Wir freuen uns auf Euch!

Partner*innen