Обрати сторінку

DINA.international

Die digitale Begegnungs-Plattform der Internationalen Jugendarbeit

Select Language

DINA.international

DINA.international ist eine Internetplattform mit Tools zur Organisation und Kommunikation für Ihre internationalen Jugendaustausch-Projekte. DINA steht dabei für „Digital International Networking Activities“.

Die Atmosphäre einer Jugendbegegnung online einfangen: Mit unserem digitalen Begegnungs- und Tagungshaus haben Sie die Möglichkeit, sich zum Beispiel für die Vor- oder Nachbereitung einer Begegnung per Video zu treffen oder sogar ganze Austauschprojekte online durchzuführen. Auch Ihre Dolmetscher*innen können Sie einbinden. DINA.international bietet darüber hinaus Tools zur Zusammenarbeit wie eine Dateiablage, einen Chat oder To-Do-Listen und Kalender. Sie können die Plattform auch nutzen, um Ihr Projekt zu präsentieren und anderen davon zu erzählen.

DINA.international nutzt einen deutschen klimaneutralen Server, ist datenschutzkonform, werbefrei und nach aktuellen EU-Sicherheitsstandards gestaltet. Die Plattform ist ein gemeinsames Projekt der Fach- und Förderstellen der Internationalen Jugendarbeit.

Funktionen

Videokonferenz

Unser Videotool ermöglicht es Ihnen, mit den Teilnehmenden in verschiedenen Räumen zusammenzukommen und die richtige Atmosphäre für eine Begegnung zu schaffen.

Projektorganisation

Sie können Dateien mit einer Nextcloud verwalten, Kalender und To-Do-Listen anlegen oder kollaborativ in Pads arbeiten.

Messenger

Mit dem rocket.chat-Messenger können Sie in verschiedenen Channels Direktnachrichten an Ihr Orga-Team oder Ihre Teilnehmenden schreiben – auch in einer mobilen App.

Alle Funktionen im Überblick

Wer kann DINA.international nutzen?

  • Fachkräfte der außerschulischen Jugendarbeit
  • Lehrer*innen und Berufsschullehrer*innen, die Schulaustauschprojekte organisieren
  • Jugendgruppenleiter*innen
  • Multiplikator*innen
  • Erzieher*innen
  • Jugendliche, Kinder, junge Erwachsene und Schüler*innen, die an Austauschprojekten teilnehmen

Wie kann ich DINA.international nutzen?

Registrieren Sie sich kostenlos und legen Sie sich ein Benutzerkonto an

Wählen Sie die Fach- oder Förderstelle aus, über die Sie hier gelandet sind

Starten Sie ein Projekt und legen Sie eine Gruppe an

Laden Sie Partner*innen und Kolleg*innen in die Gruppe ein, um gemeinsam zu planen

Richten Sie sich IHR digitales Tagungshaus ein!

Aktuell auf der Plattform

6469

Nutzer*innen

488

Projekte und Gruppen

910

Beiträge

Digitales Tagungshaus

Projekte und Gruppen

Escape-Games in der Sprachanimation
Projekt

Escape-Games in der Sprachanimation

Escape-Games in der Bildungsarbeit bringen nicht nur Spaß, sondern vermitteln auch Wissen und stärken das Gruppengefühl. Doch lassen sie sich auch bei internationalen Begegnungen im mehrsprachigen Kontext nutzen, um die Gruppe dabei zu stärken, Strategien zur Kommunikation und grundlegender Kenntnisse einer Fremdsprache zu erlernen? Dem wollen wir auf dem Grund gehen und dabei selbst ein…

Memories of Totalitarianism: Personality cults in Georgia
Projekt

Memories of Totalitarianism: Personality cults in Georgia

What do Georgia, Slovenia, Hungary, Poland and Germany have in common? Perhaps you can't think of it on the spur of the moment or perhaps you can guess what it might be? Whatever the case, we invite you to come with us on an investigative journey through the joint communist history of these states. “Memories…

Memory of totalitarianism: searching for DDR history in Berlin
Projekt

Memory of totalitarianism: searching for DDR history in Berlin

What do Georgia, Slovenia, Hungary, Poland and Germany have in common? Perhaps you can't think of it on the spur of the moment or perhaps you can guess what it might be? Whatever the case, we invite you to come with us on an investigative journey through the joint communist history of these states. “Memory…

Trainerpool

Der Trainerpool bietet die Möglichkeit, euch als Trainer:in, Dolmetscher:in oder Begleiter:in zu kennzeichnen.

Als solche gekennzeichnet, können euch andere Nutzer besser finden, um euch für ihr nächstes Projekt oder für einen einfachen Austausch zu kontaktieren. Gleichzeitig könnt ihr eure Fähigkeiten zur Geltung bringen und gegebenenfalls für die nächste Veranstaltung auf DINA angeworben werden.

Mit dieser Funktion habt ihr also die Möglichkeit eure Expertise anzubieten oder die perfekte Unterstützung für eure nächste DINA-Veranstaltung zu finden.

Probiert die Suche des Trainerpools im unteren Bereich gerne einmal aus!

Neuigkeiten

Xenia Baumgartner

Idee zu Musikfestival

Hallo, ich habe meine Idee jetzt auch hochgeladen. Sie ist aber noch nicht so schön ausformuliert. Da ich sie schon im Zug entwickelt habe, stimmt die Storyline nicht ganz mit dem bereits hochgeladenen Vorschlag überein. Aber ich wollte sie nicht gleich in die Tonne treten. Vielleicht passen Teile zur offiziellen Storyline oder manche Rätel. Ich habe die Idee bei den Cloud Dateien gespeichert. Viele Grüße Xenia

Julian May-Johann

Nächste DINA Schulung: 18.4. und 20.4. 17:00 bis 19:00

Wie kann ich DINA für die Projekte und Ideen meiner Austauschorganisation nutzen? Wie erstelle ich auf DINA ein Projekt und wie führe ich eine Online-Tagung durch? Und wie können Cloud- und Videokonferenz-Funktion am besten genutzt werden, damit mein nächstes Projekt ein Erfolg wird? Diese und viele weitere Fragen werden auf der nächsten DINA Schulung beantwortet. Am 18. und 20. April jeweils von 17:00 bis 19:00 (MEZ). Interaktiv machen wir uns mit Aufbau und Funktionen der Plattform vertraut und erstellen schon einige erste Inhalte. Dann zeigt sich: Mit ein bisschen Einführung lassen sich auf DINA spielerisch viele tolle Ideen umsetzen. Die Schulungsveranstaltung findet ihr hier Am ersten Schulungstag verschaffen wir uns einen Gesamtüberblick über DINA und lernen wie wir Projekte und Gruppen erstellen und nutzen. Am zweiten Schulungstag gibt es einen Einblick in Tagungen und das Videokonferenz Tool BigBlueButton. Da die Schulungstermine aufeinander aufbauen, nehmt ihr idealerweise an beiden teil. Ihr könnt aber auch am zweiten Termin teilnehmen, wenn ihr den ersten verpasst habt. Wir freuen uns auf Euch!

Constanze Seehafer

👉 #TRIYOU

🇵🇱 (🇩🇪 & 🇺🇦⤵️) Od 13 do 15 lutego 2023 roku w placówce kształceniowej Bredbeck w ramach Forum TRIYOU spotkało się ponad 6️⃣0️⃣ organizatorek i organizatorów trójstronnych spotkań młodzieży z Polski, Niemiec i Ukrainy. ✅Osoby uczestniczące w Forum mogły wypróbować różne praktyczne metody pracy oraz zapoznać się z nowymi materiałami dla multiplikatorek i multiplikatorów. ✅ Wspólnie mieli czas na zaplanowanie projektów oraz zawiązanie nowych partnerstw! ✅A podczas koncertu polsko-ukraińskiego zespołu „Troye Zillia“ integracja całej grupy przeniosła się na parkiet. ℹ️Partner: NGO Tolerance in You TinU. Projekt wspierany w ramach #CivilSocietyCooperation Ministerstwa Spraw Zewnętrznego Niemiec Auswärtiges Amt . Obejrzyjcie krótki film z Forum TRIYOU! 🇩🇪 Vom 13. bis 15. Februar 2023 kamen in der Bildungsstätte Bredbeck - Heimvolkshochschule des Landkreises Osterholz mehr als 6️⃣0️⃣ Organisator/-innen von trilateralen Jugendbegegnungsprojekten aus Deutschland, Polen und der Ukraine zum TRIYOU Forum zusammen. ✅Die Teilnehmenden konnten praktische Methoden ausprobieren und lernten neue Materialien für Fachkräfte kennen. ✅Sie hatten Zeit, konkrete Projekte zusammen zu planen und neue Partnerschaften anzubahnen. ✅Spätestens beim Konzert der ukrainisch-polnischen Gruppe „Troye Zillia“ kamen alle Teilnehmenden auf der Tanzfläche zusammen. ℹ️Partner: NGO Tolerance in You TinU . Gefördert im Rahmen von #CivilSocietyCooperation des Auswärtiges Amt. Schaut euch das kurze Video von dem TRIYOU-Forum an.
🇺🇦 З 13 по 15 лютого 2023 року понад 6️⃣0️⃣ організаторок та організаторів тристоронніх молодіжних зустрічей з України, Польщі та Німеччини зустрілися в рамках Форуму TRIYOU в освітньому центрі Бредбек. ✅Учасники Форуму мали змогу випробувати різноманітні практичні прийоми роботи та ознайомитися з новими матеріалами для мультиплікаторок та мультиплікаторів. ✅Разом вони мали час запланувати проєкти та налагодити нові партнерства! ✅А під час концерту польсько-українського гурту «Troye Zillia» інтеграція всієї групи перемістилася на танцпол. Ми особливо дякуємо громадській організації Tolerance in You TinU та за підтримку #CivilSocietyCooperation Міністерства закордонних справ Німеччини Auswärtiges Amt . Перегляньте коротке відео з Форуму TRIYOU!

Youtube

Partner*innen