Project
Ein Jugendlicher findet auf dem Dachboden in einem kleinen Ort in Niederschlesien im Jahr 2023 einen Teller mit
Hakenkreuz. Er wundert sich über den Fund und stellt Fragen.So beginnt die Geschichte. Nach dem zweiten
Weltkrieg gab es durch die Grenzverschiebungen erzwungene Migration und kulturelle Aneignung. Wieso mussten
die Menschen woandershin, wie ist es ihnen ergangen? Wir erinnern an die Geschichte des NS und spannen den
Bogen zu Gegenwart.
Topics:
Democracy and Participation
Location:
Weiße Rose 1, Oldenburg
Project administrator: Agnieszka Adamczak-Waschow
Here you can send a message to the admins.
If you want to send your message to the project chat, you have to turn directly to the project.