• until (all day) (Europe/Berlin)

  • Die zweite deutsch-polnisch-ukrainische Weihnachtswoche findet vom 03.12.-08.12.23 im ökologischen Schullandheim Spohns Haus in Gersheim statt. Diesmal treffen sich Jugendliche aus der Mandelbachtalschule, dem Lyzeum Nr. 2 in Drohobych und dem II. Lyzeum in Łańcut.
    Wie beim ersten Projekt bildet das Thema Konsum den Ausgangspunkt für die gemeinsame Woche mit dem BNE Schwerpunkt. Die Jugendlichen tauschen sich über die weihnachtlichen Traditionen und Bräuche in den jeweiligen Ländern aus und erweitern dadurch ihr landeskundliches Wissen. Während der Workshops wird versucht das Thema Weihnachten aus dem Blickwinkel unseres Konsumverhaltens zu betrachten und konkrete nachhaltige Umsetzungsvorschläge zu erarbeiten. Die Gruppen bereiten weihnachtliche Präsentationen, einige traditionelle weihnachtliche Speisen vor und feiern gemeinsam den Heilig Abend.
    Das Projekt ist außerdem dem Thema Europa gewidmet. Das Highlight bildet der Besuch im Europaparlament. Im Vorfeld, als Vorbereitung auf diesen Besuch, haben die SchülerInnen die Möglichkeit drüber zu diskutieren, was für sie die Europäische Union bedeutet, wie sie eigentlich hinter dem europäischen Gedanken verbinden.
    Die gemeinsame Weihnachtssoiree am letzten Abend krönt das gesamte Projekt. Während dieses schönen und feierlichen Projektabschlusses liefern alle Gruppen unterschiedliche kulturelle Beiträge, schmücken weihnachtlich den Gruppenraum und verspeisen leckere, zum Teil von sich selbst zubereitete Leckereien.

Bookmark Bookmarked
    1. 0