• until (all day) (Europe/Berlin)

  • Das Projekt Weihnachtswoche hat einen trinationalen Charakter und findet vom 26.11.-01.12.23 im Ökologischen Schullandheim Spohns Haus in Gersheim statt.
    Bei der diesjährigen Edition treffen sich SchülerInnen aus der Grundschule Nr. 358 in Warschau, dem I. Lyzeum in Przemyśl, 8. Lyzeum in Lwiw und dem Schengen Lyzeum in Perl.
    Den Ausgangspunkt für die Projektwoche bildet das Thema Konsum, im Kontext der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Die Jugendlichen bekommen die Möglichkeit sich über die weihnachtlichen Sitten und Bräuche in den jeweiligen Ländern auszutauschen und dem Thema Weihnachten und Bescherung etwas kritisch zu begegnen, Kompetenzen zu entwickeln, um die Weihnachten künftig nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten.
    Durch den Austausch über Sitten, Gebräuche und Werte in der Advents- und Weihnachtszeit lernen die Teilnehmenden andere Kulturen kennen und erweitern eigenes landeskundliches Wissen.
    Der zweite Teil der Projektwoche ist dem Thema Europa und Europäische Union gewidmet. Was ist eigentlich die Idee hinter der Europäischen Union, was bedeutet der europäische Gedanke und was sind die europäischen Werte? Während der vorgesehenen Workshops und des geführten Besuchs im Europaparlament werden diese und weitere Fragen ausgiebig diskutiert.
    Die gemeinsame Weihnachtssoiree am letzten Abend krönt das gesamte Projekt. Während dieses schönen und feierlichen Projektabschlusses liefern alle Gruppen unterschiedliche kulturelle Beiträge, schmücken weihnachtlich den Gruppenraum und verspeisen leckere, zum Teil von sich selbst zubereitete Leckereien.

Bookmark Bookmarked
    1. 0